Die Adsorption ist ein Oberflächenphänomen, bei dem sich Atome, Ionen oder Moleküle (das Adsorbat) aus einer Gas-, Flüssigkeits- oder Gelöstphasen an der Oberfläche eines Festkörpers oder einer Flüssigkeit (dem Adsorbens) anreichern. Es handelt sich um einen von der Absorption zu unterscheidenden Prozess, bei dem eine Substanz in ein anderes Volumen eindringt.
Es gibt zwei Haupttypen der Adsorption:
Physikalische Adsorption (Physisorption): Diese Art der Adsorption basiert auf schwachen Van-der-Waals-Kräften zwischen dem Adsorbat und dem Adsorbens. Sie ist typischerweise reversibel und tritt bei niedrigen Temperaturen auf. Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Adsorptionswärme">Adsorptionswärme</a> ist gering.
Chemische Adsorption (Chemisorption): Bei der Chemisorption bilden sich chemische Bindungen (kovalent oder ionisch) zwischen dem Adsorbat und dem Adsorbens. Dieser Prozess ist oft irreversibel und erfordert eine Aktivierungsenergie. Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Adsorptionswärme">Adsorptionswärme</a> ist im Allgemeinen deutlich höher als bei der Physisorption.
Verschiedene Faktoren beeinflussen den Grad der Adsorption:
Adsorption findet in vielen verschiedenen Bereichen Anwendung:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page