Was ist 0815?

08/15

Der Ausdruck "08/15" (gesprochen "Null-Acht-Fünfzehn") ist ein im deutschen Sprachraum verbreitetes Idiom, das verwendet wird, um etwas als durchschnittlich, gewöhnlich, banal, unoriginell, schematisch, standardisiert oder einfallslos zu beschreiben.

Herkunft:

Der Ursprung des Begriffs liegt im Ersten Weltkrieg. "08/15" war die Bezeichnung für das Maschinengewehr MG 08/15, das in großer Stückzahl hergestellt und an die Truppen ausgegeben wurde. Die Soldaten wurden an diesem standardisierten Gerät ausgebildet und mussten stereotype Handgriffe ausführen.

Bedeutung:

Verwendung:

Der Ausdruck "08/15" wird in vielen Kontexten verwendet, um eine negative Bewertung auszudrücken, z.B. für:

  • Produkte: Ein 08/15-Produkt ist ein Massenprodukt ohne besondere Merkmale.
  • Filme oder Bücher: Eine 08/15-Geschichte ist eine klischeehafte und vorhersehbare Handlung.
  • Ideen: Eine 08/15-Idee ist eine unoriginelle und wenig inspirierende Idee.
  • Menschen: Eine 08/15-Person ist eine unauffällige und wenig interessante Person.

Beispiele:

  • "Das ist doch nur ein 08/15-Film, den kann man sich sparen."
  • "Seine Ideen sind immer so 08/15, da kommt nichts Neues."
  • "Ihr Kleid war total 08/15, nichts Besonderes."