Der Ausdruck "08/15" (gesprochen "Null-Acht-Fünfzehn") ist ein im deutschen Sprachraum verbreitetes Idiom, das verwendet wird, um etwas als durchschnittlich, gewöhnlich, banal, unoriginell, schematisch, standardisiert oder einfallslos zu beschreiben.
Herkunft:
Der Ursprung des Begriffs liegt im Ersten Weltkrieg. "08/15" war die Bezeichnung für das Maschinengewehr MG 08/15, das in großer Stückzahl hergestellt und an die Truppen ausgegeben wurde. Die Soldaten wurden an diesem standardisierten Gerät ausgebildet und mussten stereotype Handgriffe ausführen.
Bedeutung:
Verwendung:
Der Ausdruck "08/15" wird in vielen Kontexten verwendet, um eine negative Bewertung auszudrücken, z.B. für:
Beispiele:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page