Was ist écu?

Écu

Der Écu war eine französische Münze, die vom 13. bis zum 18. Jahrhundert in Umlauf war. Der Name "Écu" bedeutet Schild und bezieht sich auf das Wappen, das auf der Münze abgebildet war. Es gab verschiedene Typen von Écus, darunter den Écu%20d'or (Gold-Écu) und den Écu%20de%20silber (Silber-Écu).

  • Geschichte: Der Écu entwickelte sich aus älteren Münzen und erlebte im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen in Bezug auf Gewicht, Legierung und Design. Er spielte eine wichtige Rolle im französischen und internationalen Handel.

  • Typen:

    • Écu d'or: Diese Goldmünze war eine der ersten bedeutenden Goldmünzen Frankreichs und wurde über einen langen Zeitraum geprägt.
    • Écu de Silber: Die Silbervariante war ebenfalls weit verbreitet und diente als wichtige Handelsmünze.
  • Wert: Der Wert des Écu variierte im Laufe der Zeit je nach Metallgehalt und Marktsituation. Er war jedoch stets eine respektierte und weit verbreitete Münze.

  • Verwendung: Der Écu wurde für Transaktionen aller Art verwendet, von kleinen Einkäufen bis hin zu großen Handelsgeschäften. Er war auch eine wichtige Münze für die Zahlung von Steuern und Zöllen.

Der Écu wurde schließlich im Zuge der Französischen Revolution durch den Franc ersetzt.

Kategorien