Was ist zwergplanet?

Zwergplanet

Ein Zwergplanet ist ein Himmelskörper, der die Sonne umkreist und dabei weder ein Mond ist noch seine Bahn von anderen Objekten "freigeräumt" hat, aber genügend Masse besitzt, um durch seine eigene Schwerkraft eine hydrostatische Gleichgewichtsform (annähernd kugelförmig) zu erreichen.

Wichtige Punkte:

  • Umlaufbahn um die Sonne: Zwergplaneten umkreisen die Sonne direkt.
  • Kein Mond: Ein Zwergplanet ist kein Mond eines anderen Planeten.
  • Keine Bahn geräumt: Anders als Planeten haben Zwergplaneten ihre Umlaufbahn nicht von anderen Objekten "freigeräumt". Das bedeutet, dass sich in ihrer Umlaufbahn noch viele andere Objekte ähnlicher Größe befinden können.
  • Hydrostatisches Gleichgewicht: Der Zwergplanet hat genügend Masse, um durch seine eigene Schwerkraft eine annähernd runde Form anzunehmen. Dies impliziert, dass er sich im hydrostatischen Gleichgewicht befindet.

Bekannte Zwergplaneten:

Die Kategorie der Zwergplaneten wurde 2006 von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) eingeführt, um eine klare Definition für Himmelskörper im Sonnensystem zu schaffen. Die IAU ist die anerkannte Autorität für die Benennung von astronomischen Objekten und die Festlegung von astronomischen Definitionen.