Was ist zwergkaninchen?

Zwergkaninchen: Alles, was du wissen musst

Zwergkaninchen sind beliebte Haustiere, bekannt für ihre geringe Größe und ihr niedliches Aussehen. Hier eine Übersicht über wichtige Aspekte der Haltung und Pflege:

Grundlagen:

  • Größe und Gewicht: Zwergkaninchen sind relativ klein, typischerweise wiegen sie zwischen 0,8 und 2 kg.
  • Lebenserwartung: Mit guter Pflege können sie 7 bis 10 Jahre alt werden.
  • Sozialverhalten: Sie sind soziale Tiere und sollten idealerweise nicht alleine gehalten werden. Ein Partnertier ist wichtig für ihr Wohlbefinden.

Haltung:

  • Gehege: Ein ausreichend großes Gehege ist essentiell. Mindestmaße sind wichtig. Es sollte Platz zum Hoppeln, Springen und Verstecken bieten.
  • Innen- vs. Außenhaltung: Beide Optionen sind möglich, solange die Sicherheitsmaßnahmen und Bedürfnisse der Kaninchen berücksichtigt werden.
  • Einrichtung: Biete Versteckmöglichkeiten (Häuschen, Tunnel), eine Toilettenecke, Futter- und Wassernäpfe und Beschäftigungsmaterial (Knabberzeug, Spielzeug).

Ernährung:

  • Heu: Das wichtigste Nahrungsmittel! Es sollte immer ausreichend zur Verfügung stehen.
  • Frischfutter: Blattgemüse, Kräuter und Gemüse sind wichtig für die Vitaminversorgung. Giftige Pflanzen sind unbedingt zu vermeiden.
  • Trockenfutter: Nur in geringen Mengen und als Ergänzung füttern. Achte auf eine hochwertige Zusammensetzung ohne Getreide und Zucker.
  • Wasser: Frisches Wasser muss immer zugänglich sein.

Gesundheit:

  • Impfungen: Gegen RHD (Chinaseuche) und Myxomatose impfen lassen.
  • Zahnpflege: Die Zähne wachsen ständig und müssen durch ausreichend Raufutter abgenutzt werden. Regelmäßige Zahnkontrolle beim Tierarzt ist wichtig.
  • Krallenpflege: Regelmäßig die Krallen schneiden, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Parasiten: Achte auf Anzeichen von Parasitenbefall (z.B. Milben, Flöhe) und behandle sie entsprechend.

Beschäftigung:

  • Spielzeug: Biete Abwechslung durch Knabberäste, Kartons, Bälle und andere geeignete Spielzeuge.
  • Intelligenzspiele: Fördere die geistige Auslastung mit Intelligenzspielen.
  • Freilauf: Ermögliche regelmäßigen Freilauf in einem sicheren Bereich.

Wichtiger Hinweis: Informiere dich gründlich über die Bedürfnisse von Zwergkaninchen, bevor du dir welche anschaffst. Ein Tierarzt, der sich auf Kaninchen spezialisiert hat, kann dir ebenfalls wertvolle Tipps geben.