Zirkonium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Zr und der Ordnungszahl 40. Es ist ein silberweißes, starkes, korrosionsbeständiges Übergangsmetall, das Ähnlichkeiten mit Titan und Hafnium aufweist. Zirkonium wird hauptsächlich als Opazifizierungsmittel und in geringen Mengen als Legierungsmittel verwendet.
Eigenschaften:
Chemische Eigenschaften: Zirkonium ist sehr korrosionsbeständig, da es an der Luft eine dichte, schützende Oxidschicht bildet. Es reagiert bei hohen Temperaturen mit Halogenen, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel. Mehr Informationen zu den Chemischen%20Eigenschaften.
Physikalische Eigenschaften: Zirkonium ist ein duktiles, formbares und gut wärme- und stromleitendes Metall. Es hat einen hohen Schmelzpunkt und Siedepunkt. Mehr Informationen zu den Physikalischen%20Eigenschaften.
Vorkommen:
Zirkonium kommt in der Erdkruste in Form von Mineralien wie Zirkon (ZrSiO4) und Baddeleyit (ZrO2) vor. Die wichtigsten Zirkonvorkommen finden sich in Australien, Südafrika, Brasilien, Indien und Russland. Mehr Informationen zum Vorkommen%20von%20Zirkonium.
Gewinnung:
Zirkonium wird hauptsächlich aus Zirkon gewonnen. Der Zirkon wird zunächst mit Koks und Chlor zu Zirkoniumtetrachlorid (ZrCl4) umgesetzt. Dieses wird anschließend mit Magnesium reduziert, um metallisches Zirkonium zu erhalten. Mehr Informationen zur Gewinnung%20von%20Zirkonium.
Verwendung:
Kerntechnik: Aufgrund seines geringen Neutronenabsorptionsquerschnitts wird Zirkonium in der Kerntechnik als Hüllmaterial für Brennstäbe in Kernreaktoren verwendet. Mehr Informationen zur Verwendung%20in%20der%20Kerntechnik.
Chemie: Zirkonium wird in chemischen Anlagen eingesetzt, da es sehr korrosionsbeständig ist.
Medizin: Zirkonium wird in der Medizin für Implantate und Prothesen verwendet, da es biokompatibel ist. Mehr Informationen zur Verwendung%20in%20der%20Medizin.
Keramik: Zirkoniumdioxid (ZrO2) wird als Opazifizierungsmittel in der Keramikindustrie verwendet.
Legierungen: Zirkonium wird Legierungen zugesetzt, um deren Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hitzebeständigkeit zu verbessern. Mehr Informationen zur Verwendung%20in%20Legierungen.
Sicherheitshinweise:
Zirkonium in kompakter Form ist relativ ungiftig. Zirkoniumstaub kann jedoch gesundheitsschädlich sein und Entzündungen verursachen. Zirkonium ist brennbar und kann bei der Bearbeitung feinkörniger Partikel in explosionsfähiger Form auftreten. Entsprechende Sicherheitsvorkehrungen sind erforderlich. Mehr Informationen zu den Sicherheitshinweisen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page