Was ist yamswurzel?

Yamswurzel (Dioscorea spp.)

Die Yamswurzel ist eine Pflanzengattung (Dioscorea) innerhalb der Familie der Yamswurzelgewächse (Dioscoreaceae). Sie ist eine wichtige Nahrungsquelle in vielen tropischen und subtropischen Regionen der Welt, insbesondere in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Merkmale

Yamswurzeln sind Knollengewächse mit rauen, oft holzigen Schalen und einer Vielzahl von Fruchtfleischfarben, von Weiß und Gelb bis Rosa und Lila. Sie können in der Größe stark variieren, von einigen Zentimetern bis zu mehreren Metern Länge und einem Gewicht von mehreren Kilogramm. Die Pflanzen sind krautige Kletterpflanzen.

Anbau

Der Anbau der Yamswurzel ist arbeitsintensiv und erfordert gut durchlässige Böden. Sie werden meist vegetativ vermehrt, d.h. durch das Einpflanzen von Knollen oder Teilen von Knollen.

Ernährung

Yamswurzeln sind reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen und Vitaminen (insbesondere Vitamin C und B-Vitamine) sowie Mineralstoffen wie Kalium und Mangan. Sie müssen vor dem Verzehr gekocht werden, da sie im rohen Zustand giftige Substanzen enthalten können.

Verwendung

Yamswurzeln werden auf vielfältige Weise in der Küche verwendet: gekocht, gebacken, gebraten, püriert oder zu Mehl verarbeitet. Sie sind Bestandteil zahlreicher traditioneller Gerichte in den Anbauländern.

Sorten

Es gibt eine große Vielfalt an Yamswurzel- Sorten, die sich in Größe, Form, Farbe, Geschmack und Kochverhalten unterscheiden. Einige der bekanntesten Arten sind:

  • Dioscorea rotundata (Weiße Yamswurzel)
  • Dioscorea alata (Wasser-Yamswurzel oder Ube)
  • Dioscorea esculenta (Chinesische Yamswurzel)
  • Dioscorea bulbifera (Luft-Yamswurzel)

Verwechslungsmöglichkeiten

Oft wird die Yamswurzel mit der Süßkartoffel verwechselt, obwohl es sich um unterschiedliche Pflanzenarten handelt. Süßkartoffeln gehören zur Familie der Windengewächse (Convolvulaceae), während Yamswurzeln zu den Yamswurzelgewächsen (Dioscoreaceae) gehören.