Ein Wärmezähler ist ein Messgerät, das die thermische Energie (Wärme) misst, die von einem Wärmeübertragungssystem, z.B. einer Heizungsanlage oder einer Fernwärmeversorgung, abgegeben wird. Er wird verwendet, um den Wärmeverbrauch einzelner Wohneinheiten oder Gewerbeeinheiten in einem Gebäude zu erfassen und somit eine verbrauchsabhängige Abrechnung zu ermöglichen.
Ein Wärmezähler besteht in der Regel aus folgenden Komponenten:
Weitere Informationen zur <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Funktionsweise%20von%20Wärmezählern">Funktionsweise von Wärmezählern</a>.
Es gibt verschiedene Arten von Wärmezählern, die sich hauptsächlich in der Art der Volumenmessung unterscheiden:
Weitere Informationen zu den verschiedenen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Arten%20von%20Wärmezählern">Arten von Wärmezählern</a>.
Wärmezähler werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt:
Der Einsatz von Wärmezählern bietet folgende Vorteile:
Weitere Informationen zu den <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vorteile%20von%20Wärmezählern">Vorteile von Wärmezählern</a>.
In Deutschland ist der Einbau von Wärmezählern in Mehrfamilienhäusern in bestimmten Fällen durch die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Heizkostenverordnung">Heizkostenverordnung</a> vorgeschrieben. Diese Verordnung regelt auch die Anforderungen an die Messgenauigkeit und die Abrechnung der Heizkosten.
Die Installation und Wartung von Wärmezählern sollte von Fachleuten durchgeführt werden, um eine korrekte Messung und einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Regelmäßige Überprüfungen und gegebenenfalls ein Austausch der Zähler nach Ablauf der Eichfrist sind notwendig.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page