Was ist wärme?

Wärme

Wärme ist eine Form von Energie, die mit der Bewegung von Atomen oder Molekülen in einer Substanz verbunden ist. Je schneller sich diese Teilchen bewegen, desto größer ist die Wärmeenergie. Wärme wird immer von einem heißeren Körper zu einem kälteren Körper übertragen, bis ein thermisches Gleichgewicht erreicht ist.

Wichtige Konzepte:

  • Temperatur: Ein Maß für die durchschnittliche kinetische Energie der Teilchen in einer Substanz.

  • Wärmeübertragung: Der Prozess, durch den Wärmeenergie von einem Körper zum anderen übertragen wird. Es gibt drei Hauptarten der Wärmeübertragung:

    • Wärmeleitung: Wärmeübertragung durch direkten Kontakt.
    • Konvektion: Wärmeübertragung durch die Bewegung von Flüssigkeiten oder Gasen.
    • Strahlung: Wärmeübertragung durch elektromagnetische Wellen.
  • Spezifische%20Wärmekapazität: Die Energiemenge, die benötigt wird, um die Temperatur von 1 kg einer Substanz um 1 °C zu erhöhen.

  • Thermisches%20Gleichgewicht: Ein Zustand, in dem zwei oder mehr Körper die gleiche Temperatur haben und keine Wärme mehr zwischen ihnen ausgetauscht wird.

  • Wärmeenergie: Die gesamte kinetische Energie aller Atome oder Moleküle in einer Substanz.