Was ist wägeschale?

Wägeschale

Eine Wägeschale ist ein Gefäß, das verwendet wird, um Substanzen zu wiegen, typischerweise in einem Labor oder einer Apotheke. Sie ermöglicht das genaue Abwiegen von pulverförmigen, granularen oder flüssigen Proben auf einer Waage.

Materialien:

Wägeschalen sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter:

Formen:

  • Rund: Für allgemeine Anwendungen.
  • Quadratisch/Rechteckig: Bietet eine größere Oberfläche.
  • Bootförmig: Ermöglicht das einfache Übertragen von Substanzen in andere Gefäße.

Verwendung:

  1. Die leere Wägeschale wird auf die Waage gelegt und tariert (die Waage wird auf Null gestellt).
  2. Die zu wiegende Substanz wird in die Wägeschale gegeben.
  3. Das Gewicht der Substanz wird abgelesen.
  4. Die Substanz wird aus der Wägeschale entnommen, typischerweise durch Ausgießen oder mit einem Spatel.

Reinigung:

Die Wägeschale sollte nach Gebrauch gründlich gereinigt werden, um Kontaminationen zu vermeiden. Das verwendete Reinigungsmittel hängt vom Material der Wägeschale und der zuvor darin enthaltenen Substanz ab.