Was ist wotan?
Wotan
In der nordischen Mythologie ist Wotan (auch bekannt als Odin) der Hauptgott. Er ist mit Weisheit, Magie, Dichtung, Krieg, Tod und Runen verbunden.
- Name und Bedeutung: Wotan bedeutet so viel wie "der Wütende" oder "der Ekstatische". Seine verschiedenen Namen spiegeln seine vielseitige Natur wider.
- Attribute: Er ist der Anführer der Asen und residiert in Walhall, wo er gefallene Krieger (Einherjer) empfängt. Zu seinen wichtigsten Attributen gehören sein Speer Gungnir, der Ring Draupnir und seine beiden Raben Hugin und Munin (Gedanke und Erinnerung), die ihm täglich Bericht über die Welt erstatten. Er reitet auf dem achtbeinigen Pferd Sleipnir.
- Weisheit und Magie: Wotan opferte ein Auge, um aus der Quelle der Weisheit von Mimir zu trinken und erlangte so tiefes Wissen. Er erlernte die Runen durch ein Selbstopfer am Weltenbaum Yggdrasil. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weltenbaum%20Yggdrasil
- Krieg und Tod: Als Kriegsgott bestimmt er Schlachtausgänge und wählt die gefallenen Helden für Walhall aus. Seine Walküren dienen ihm dabei. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Walküren
- Bedeutung: Wotan ist eine zentrale Figur der nordischen Mythologie, dessen Einfluss sich in vielen Aspekten des Lebens der alten Germanen widerspiegelte.