Was ist widerstände?

Ein Widerstand ist ein elektrisches Bauelement, das den elektrischen Stromfluss in einem Stromkreis begrenzt oder reguliert. Widerstände haben in der Regel einen bestimmten Widerstandswert, der in Ohm (Ω) gemessen wird. Der Widerstandswert bestimmt, wie stark der Widerstand den Stromfluss im Stromkreis beeinflusst.

Es gibt verschiedene Arten von Widerständen, darunter Festwiderstände (z.B. Kohleschichtwiderstände, Metallfilmwiderstände), variable Widerstände (Potentiometer, Trimmer) und spezielle Widerstände wie Thermistoren oder LDRs (Lichtabhängige Widerstände).

Widerstände werden in elektronischen Schaltungen verwendet, um den Stromfluss zu begrenzen, Spannungen zu teilen, elektrische Signale zu dämpfen und den Betrieb von Bauelementen zu steuern. Sie sind ein essentieller Bestandteil von nahezu allen elektronischen Geräten und Schaltungen.