Was ist widerstandsmoment?

Das Widerstandsmoment ist eine Kennzahl, die angibt, wie gut ein Bauteil gegen Biegung und Torsion widerstehen kann. Es wird in der Regel bei Balken, Profilen oder anderen Bauteilen verwendet, die Biege- oder Torsionskräften ausgesetzt sind.

Das Widerstandsmoment wird meist mit dem Buchstaben W oder I bezeichnet und in Meters oder Millimetern hoch zum Quadrat (m^4 oder mm^4) gemessen. Je größer das Widerstandsmoment eines Bauteils ist, desto widerstandsfähiger ist es gegen Biegung und Torsion.

Das Widerstandsmoment kann durch verschiedene Formeln oder Berechnungsmethoden bestimmt werden, abhängig von der Form und der Geometrie des Bauteils. Es ist eine wichtige Größe in der Statik und Festigkeitslehre, um die Belastbarkeit und Sicherheit von Bauwerken oder Konstruktionen zu gewährleisten.