Was ist westerplatte?

Westerplatte

Die Westerplatte war eine Halbinsel in der Freien Stadt Danzig (heute Gdańsk, Polen), an der Mündung des Hafens. Sie ist vor allem bekannt für die Schlacht%20auf%20der%20Westerplatte, die am 1. September 1939 begann und als einer der ersten militärischen Auseinandersetzungen des Zweiten Weltkriegs gilt.

  • Militärstützpunkt: Die Westerplatte diente als polnisches Militärdepot und war strategisch wichtig für die Kontrolle des Danziger Hafens.
  • Verteidigung: Eine kleine polnische Garnison unter dem Kommando von Major Henryk Sucharski verteidigte die Westerplatte gegen einen massiven deutschen Angriff.
  • Symbolische Bedeutung: Trotz der zahlenmäßigen Unterlegenheit und des schweren Beschusses hielten die polnischen Verteidiger sieben Tage lang stand, was die Westerplatte zu einem Symbol des polnischen Widerstands gegen die deutsche Aggression machte.
  • Heute: Heute ist die Westerplatte eine Gedenkstätte mit einem Denkmal und Ruinen der ursprünglichen Befestigungen. Sie erinnert an die Ereignisse von 1939 und die Opfer des Zweiten Weltkriegs. Es gibt auch ein Museum.
  • Henryk%20Sucharski: Der Kommandant der polnischen Garnison.
  • Zweiter%20Weltkrieg: Der Ort, an dem der Krieg mit dem Angriff auf die Westerplatte begann.