Was ist weltmännertag?

Weltmännertag

Der Weltmännertag (International Men's Day) wird jährlich am 19. November gefeiert. Er ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der positiven männlichen Vorbilder und zur Würdigung des Beitrags von Männern zur Gesellschaft, zur Familie, zur Gemeinschaft und zur Kinderbetreuung.

Ziele des Weltmännertags:

  • Förderung positiver männlicher Vorbilder: Männer sollen als positive Beispiele in allen Lebensbereichen wahrgenommen werden. (siehe auch: Positive%20Männliche%20Vorbilder)
  • Würdigung männlicher Beiträge: Die Leistungen von Männern und Jungen für die Gesellschaft, Familie, Gemeinschaft und Umwelt sollen gewürdigt werden. (siehe auch: Männliche%20Beiträge%20zur%20Gesellschaft)
  • Verbesserung der Männergesundheit: Auf die gesundheitlichen Belange von Männern und Jungen soll aufmerksam gemacht werden. Dazu gehören sowohl physische als auch psychische Gesundheit. (siehe auch: Männergesundheit)
  • Verbesserung der Geschlechterbeziehungen: Förderung von besseren Beziehungen zwischen Männern und Frauen. (siehe auch: Geschlechterbeziehungen)
  • Förderung der Gleichstellung: Thematisierung von Diskriminierung und Ungleichheit, mit denen Männer und Jungen konfrontiert sind. (siehe auch: Gleichstellung)
  • Schaffung einer sichereren und besseren Welt: Ziel ist es, eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen sicher und in Würde leben können.

Der Weltmännertag wird in über 80 Ländern weltweit gefeiert. Die Art und Weise der Feier variiert von Land zu Land und kann von Konferenzen und Seminaren bis hin zu Spendenaktionen und Gemeinschaftsveranstaltungen reichen.