Was ist weisdorn?

Weißdorn (Crataegus)

Weißdorn ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Er ist bekannt für seine positiven Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und wird traditionell in der Naturheilkunde eingesetzt.

Beschreibung

Weißdorne sind dornige Sträucher oder kleine Bäume, die in gemäßigten Zonen Europas, Nordamerikas und Asiens heimisch sind. Sie zeichnen sich durch ihre weißen Blüten im Frühjahr und roten Beeren im Herbst aus. Es gibt eine große Vielfalt an Weißdornarten.

Medizinische Verwendung

Weitere Verwendung

  • Kulinarisch: Die Beeren des Weißdorns sind essbar, werden aber selten roh verzehrt. Sie können zu Marmelade, Gelee oder Likör verarbeitet werden.
  • Zierpflanze: Aufgrund seiner attraktiven Blüten und Beeren wird Weißdorn auch als Zierpflanze in Gärten und Parks verwendet.
  • Heckenpflanze: Weißdorn eignet sich gut als Heckenpflanze, da er dicht wächst und dornig ist.

Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen dienen nur der allgemeinen Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Problemen sollte immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.