Wehrheim ist eine Gemeinde im Hochtaunuskreis in Hessen, Deutschland. Sie liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von Frankfurt am Main.
Geografie:
Wehrheim liegt im Naturpark Taunus und ist von waldreicher Umgebung geprägt. Der Fluss Usa fließt durch die Gemeinde.
Geschichte:
Die Geschichte Wehrheims reicht bis in die Römerzeit zurück. Im Ortsteil Pfaffenwiesbach befindet sich ein rekonstruiertes Römerkastell, das Kastell%20Kellerskopf genannt wird. Wehrheim selbst wurde erstmals im Jahr 772 urkundlich erwähnt.
Gemeindegliederung:
Wehrheim besteht aus den Ortsteilen Wehrheim, Friedrichsthal, Obernhain, Pfaffenwiesbach und Saalburg.
Sehenswürdigkeiten:
Wirtschaft und Infrastruktur:
Wehrheim ist eine Wohngemeinde mit guter Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet. Viele Einwohner pendeln nach Frankfurt am Main. Es gibt aber auch einige kleine und mittelständische Unternehmen in der Gemeinde.
Verkehr:
Wehrheim ist über die Bundesstraße 456 und die A5 (Anschlussstelle Friedberg) erreichbar. Die Taunusbahn verbindet Wehrheim mit Frankfurt am Main.