Was ist wartegg-zeichentest?

Der Wartegg-Zeichentest ist ein psychologisches Testverfahren, das zur Persönlichkeitsdiagnostik eingesetzt wird. Er wurde von Ehrig Wartegg, einem deutschen Psychologen, entwickelt und ist nach ihm benannt.

Der Test besteht aus acht quadratischen Feldern und einer Anleitung, die vorgibt, was in die Felder gezeichnet werden soll. Die Teilnehmer werden gebeten, die Felder mit verschiedenen geometrischen Mustern zu füllen. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten, da es darum geht, wie die Teilnehmer die Felder interpretieren und ausfüllen.

Die Interpretation des Wartegg-Zeichentests erfolgt auf unterschiedlichen Ebenen. Es werden sowohl die einzelnen Zeichnungen in den Feldern betrachtet, als auch das Gesamtbild, das die Teilnehmer erstellen. Es werden verschiedene Persönlichkeitsmerkmale analysiert, wie zum Beispiel die Konfliktlösungsfähigkeit, Kreativität, Denkmuster und zwischenmenschliche Beziehungen.

Der Wartegg-Zeichentest kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden, wie zum Beispiel in der Psychotherapie, Berufsberatung, Personalauswahl oder bei der Erforschung der Persönlichkeit. Er gibt Einblicke in die inneren Zustände und Persönlichkeitseigenschaften der Teilnehmer und kann helfen, individuelle Stärken und Schwächen zu identifizieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Wartegg-Zeichentest alleine keine umfassende Persönlichkeitsdiagnose ermöglicht und immer in Kombination mit anderen psychologischen Verfahren und professioneller Interpretation verwendet werden sollte.

Kategorien