Was ist waldameise?

Waldameise

Die Waldameisen (Formica rufa-Gruppe) sind eine Gruppe von staatenbildenden Insekten aus der Familie der Ameisen (Formicidae). Sie sind in Europa und Asien verbreitet und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem Wald.

Merkmale:

  • Aussehen: Rotbraune bis schwarzbraune Färbung. Große Arbeiterinnen erreichen eine Länge von bis zu 10 mm.
  • Lebensraum: Nadel- und Mischwälder. Bevorzugen sonnige Standorte.
  • Nester: Bauen große, auffällige Hügelnester aus Nadeln, Zweigen und Erdmaterial. Die Nester können mehrere Meter hoch und breit werden.

Lebensweise und Verhalten:

  • Sozialstruktur: Leben in komplexen Staaten mit einer Königin (oder mehreren Königinnen), Arbeiterinnen und Geschlechtstieren (Männchen und Weibchen).
  • Ernährung: Allesfresser. Hauptsächlich Insekten (darunter viele Schädlinge), aber auch Honigtau, Pflanzensäfte und Aas.
  • Verteidigung: Können Ameisensäure verspritzen, um sich gegen Feinde zu verteidigen.
  • Bedeutung für das Ökosystem: Wichtige Prädatoren von Insekten, tragen zur Bodenbelüftung bei und verteilen Pflanzensamen. Ihre Rolle als Schädlingsbekämpfer ist bedeutend.

Wichtige Themen: