Was ist wagenfeld?

Wagenfeld

Wagenfeld bezieht sich primär auf:

  • Wilhelm Wagenfeld (1900-1990): Ein bedeutender deutscher Industrie Designer und Bauhaus-Schüler. Er ist bekannt für seine funktionalen und zeitlosen Entwürfe, insbesondere im Bereich von Glas, Metall und Haushaltswaren. Mehr Informationen zu seinen gestalterischen Prinzipien finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gestaltungsprinzipien

  • Wagenfeld-Leuchte: Die bekannteste Arbeit von Wilhelm Wagenfeld ist die "Wagenfeld-Lampe" (auch Bauhaus-Lampe genannt), ein Designklassiker aus dem Jahr 1924. Sie ist ein Inbegriff des Bauhaus-Stils. Details zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bauhaus%20Stil finden Sie im verlinkten Artikel.

  • Wagenfeld-Geschirr: Neben der Lampe entwarf Wagenfeld auch Geschirrserien, die für ihre schlichte Eleganz und Funktionalität bekannt sind. Seine Arbeiten haben das deutsche Produktdesign nachhaltig beeinflusst. Weitere Informationen zu Produktdesign https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Produktdesign.