Was ist vorfach?

Ein Vorfach ist ein kurzes Stück Angelschnur, das zwischen der Hauptschnur und dem Haken, Köder oder der Angelmontage befestigt wird. Es dient verschiedenen Zwecken und wird in verschiedenen Angelarten eingesetzt.

  • Material: Vorfächer können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Monofilament, Fluorocarbon oder geflochtene Schnur. Die Wahl des Materials hängt von der Angelart, den Zielfischen und den Bedingungen ab. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Angelschnur)

  • Zwecke:

    • Schutz der Hauptschnur: Das Vorfach kann leichter brechen als die Hauptschnur, um diese bei Hängern oder großen Fischen zu schützen.
    • Weniger Sichtbarkeit: Fluorocarbon-Vorfächer sind im Wasser nahezu unsichtbar, was besonders bei scheuen Fischen von Vorteil ist. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fluorocarbon)
    • Abriebfestigkeit: Robuste Vorfächer, insbesondere aus dickem Monofilament oder Fluorocarbon, schützen vor scharfen Zähnen oder rauen Untergründen.
    • Verbindung verschiedener Schnurarten: Ein Vorfach ermöglicht die Verbindung einer geflochtenen Hauptschnur mit einem Monofilament- oder Fluorocarbon-Vorfach.
    • Flexibilität der Montage: Vorfächer ermöglichen es, schnell verschiedene Haken oder Köder zu wechseln, ohne die gesamte Montage zu verändern.
  • Länge: Die Länge des Vorfachs variiert je nach Angelart und Zielfisch. Kürzere Vorfächer werden oft beim Angeln in Hindernissen verwendet, während längere Vorfächer die Köderpräsentation verbessern können.

  • Knoten: Die Wahl des richtigen Knotens zum Verbinden des Vorfachs mit der Hauptschnur und dem Haken ist entscheidend für die Stabilität und Tragkraft. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Angelknoten)

Kategorien