Die Wolga (russisch: Волга) ist der längste Fluss Europas und ein bedeutendes Symbol Russlands.
Geografie: Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wolgaquelle liegt in den Waldaihöhen nordwestlich von Moskau. Sie fließt durch Zentralrussland und mündet ins https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kaspische%20Meer. Ihre Länge beträgt etwa 3.530 Kilometer.
Bedeutung: Die Wolga ist eine wichtige https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wasserstraße für den Transport von Gütern und Personen. Sie ist auch eine bedeutende Quelle für https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bewässerung und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Stromerzeugung (durch Wasserkraftwerke). Historisch spielte sie eine zentrale Rolle in der Entwicklung Russlands und war Schauplatz wichtiger Handelsrouten.
Städte: An der Wolga liegen wichtige Städte wie https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nischni%20Nowgorod, https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kasan, [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Samara](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Samara], https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wolgograd und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Astrachan.
Ökologie: Die Wolga ist durch https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verschmutzung und den Bau von https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Staudämmen stark beeinträchtigt. Es gibt Bemühungen zum Schutz und zur Sanierung des Flusses.
Wirtschaft: Fischerei ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, obwohl die Fischbestände in den letzten Jahren stark zurückgegangen sind. Der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Flusstourismus gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page