Aulus Vitellius Germanicus (15 n. Chr. – 22. Dezember 69 n. Chr.) war ein römischer Kaiser, der nur acht Monate im Jahr 69 n. Chr., dem sogenannten Vierkaiserjahr, regierte. Vitellius kam durch die Unterstützung der rheinischen Legionen an die Macht, die ihn nach dem Tod von Kaiser Galba zum Kaiser ausriefen.
Frühes Leben und Aufstieg: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Frühes%20Leben%20und%20Aufstieg Vitellius stammte aus einer senatorischen Familie und bekleidete verschiedene politische Ämter, bevor er im Jahr 68 n. Chr. zum Statthalter von Niedergermanien ernannt wurde.
Das Vierkaiserjahr: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vierkaiserjahr Nach dem Sturz und Tod von Galba erhoben sich mehrere Anwärter auf den Thron, darunter Otho und Vespasian.
Vitellius' Herrschaft: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vitellius'%20Herrschaft Seine Herrschaft war geprägt von Exzessen, Festen und Grausamkeiten. Er war berüchtigt für seine Gier und seinen üppigen Lebensstil.
Sturz und Tod: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sturz%20und%20Tod Vitellius wurde schließlich von den Truppen des Vespasian gestürzt und in Rom getötet. Vespasian wurde der nächste Kaiser und begründete die flavische Dynastie.
Vitellius' kurze Regierungszeit war ein turbulentes Intermezzo in der römischen Geschichte und steht als Beispiel für die Instabilität und den Machtkampf in der späten julisch-claudischen Ära.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page