Die Viri-Galilaei-Kirche (auch bekannt als Kirche der Männer von Galiläa) ist eine byzantinische Kirche auf dem Ölberg in Jerusalem. Sie befindet sich innerhalb des russischen Himmelfahrtsklosters.
Die Kirche ist bekannt für ihre achteckige Form und ihre Kuppel, die mit einem Mosaik des Christus Pantokrator geschmückt ist. Der Name "Viri Galilaei" (Männer von Galiläa) leitet sich von der Bibelstelle Apostelgeschichte 1,11 ab, in der zwei Engel (die "Männer von Galiläa") den Jüngern Jesu nach seiner Himmelfahrt erscheinen. Die Stelle wird traditionell als der Ort betrachtet, an dem diese Begegnung stattfand.
Die Kirche ist ein bedeutendes Beispiel byzantinischer Architektur und Mosaikkunst in Jerusalem. Sie ist auch ein wichtiger Wallfahrtsort für orthodoxe Christen, da sie an die Himmelfahrt Jesu erinnert. Siehe auch: Byzantinische Architektur, Mosaikkunst, Himmelfahrt Jesu
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page