Was ist vilters-wangs?

Vilters-Wangs

Vilters-Wangs ist eine politische Gemeinde im Sarganserland im Kanton St. Gallen in der Schweiz.

Geographie:

  • Die Gemeinde liegt am Fusse des Alvier und erstreckt sich über Teile des Seeztals.
  • Sie besteht aus den Dörfern Vilters und Wangs.
  • Die Fläche der Gemeinde beträgt rund 32.7 km².

Bevölkerung:

  • Die Bevölkerung beträgt rund 4'800 Einwohner (Stand 2023).
  • Die Bevölkerung ist überwiegend deutschsprachig.

Geschichte:

  • Die erste urkundliche Erwähnung von Vilters erfolgte im Jahr 835.
  • Wangs wurde erstmals im Jahr 841 erwähnt.
  • Die Gemeinde Vilters-Wangs entstand 1963 durch den Zusammenschluss der beiden Dörfer.

Wirtschaft:

  • Die Wirtschaft ist geprägt von Gewerbe, Landwirtschaft und Tourismus.

Sehenswürdigkeiten:

  • Die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Vilters.
  • Die Kapelle St. Sebastian in Wangs.
  • Die umliegende Berglandschaft, ideal zum Wandern und Skifahren.

Politik:

  • Der Gemeinderat besteht aus sieben Mitgliedern.

Wichtige Themen: