Was ist viertelgeviertstrich?

Viertelgeviertstrich (Em Quad)

Der Viertelgeviertstrich, auch bekannt als Em Quad, ist ein typografisches Element, das im Bleisatz verwendet wurde, um einen Leerraum zu erzeugen, der einem Viertel der Breite des Gevierts entspricht. Das Geviert (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geviert">Geviert</a>) ist wiederum ein Quadrat, dessen Seitenlänge der Kegelhöhe der verwendeten Schriftgröße entspricht.

Eigenschaften und Verwendung:

  • Breite: Ein Viertel des Gevierts (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geviert">Geviert</a>).
  • Verwendung:
    • Erzeugung von Einzügen, insbesondere bei Absätzen oder Listen.
    • Schaffung von Abständen zwischen Elementen.
    • Ausrichtung von Text oder Grafiken.
  • Digitales Äquivalent: In der digitalen Typografie wird der Viertelgeviertstrich oft durch entsprechend angepasste Leerzeichen oder Einrückungen simuliert, da es keine direkte Entsprechung im Sinne eines einzelnen Zeichens gibt.

Verhältnis zu anderen Leerraumzeichen:

  • Geviert: Der Viertelgeviertstrich ist ein Viertel der Breite des Gevierts (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geviert">Geviert</a>).
  • Halbgeviertstrich (En Quad): Der Viertelgeviertstrich ist halb so breit wie der Halbgeviertstrich.

Hinweis: Die tatsächliche Breite des Viertelgeviertstrichs variiert je nach verwendeter Schriftart und Schriftgröße.