Was ist vielfrass?

Der Vielfraß ist ein Raubtier aus der Familie der Marder. Er ist in den nördlichen Regionen Eurasiens und Nordamerikas beheimatet, vor allem in Gebieten mit arktischem oder subarktischem Klima.

Vielfraße sind stämmig gebaute Tiere mit kurzen Beinen und einem breiten Kopf. Sie erreichen eine Körperlänge von etwa 60 bis 90 Zentimetern und ein Gewicht von bis zu 30 Kilogramm. Ihr dichtes Fell variiert in der Farbe von dunkelbraun bis schwarz und ist wasserabweisend.

Diese Tiere sind exzellente Jäger und ernähren sich hauptsächlich von Kleinsäugern wie Lemmingen, Nagern und Hasen. Sie sind aber auch in der Lage, größere Beutetiere wie Rentiere zu erlegen. Ihre Nahrungssuche ist stark von den Jahreszeiten abhängig, da sie sich im Winter eher von Aas und Kadavern ernähren.

Vielfraße sind für ihre Kraft und Ausdauer bekannt und können während der Jagd über lange Strecken rennen oder schwimmen. Sie haben auch ein ausgezeichnetes Geruchssinn sowie scharfe Krallen und Zähne.

Obwohl Vielfraße eine niedrige Fortpflanzungsrate haben und ihre Populationen in einigen Regionen rückläufig sind, werden sie aufgrund ihrer natürlichen Lebensräume und ihrer Anpassungsfähigkeit nicht als vom Aussterben bedroht eingestuft. Sie sind jedoch geschützt und dürfen nicht gejagt werden.