Was ist vielbrunn?

Vielbrunn

Vielbrunn ist ein Ortsteil der Gemeinde Odenwald im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg, Deutschland.

Geografie:

Vielbrunn liegt im südlichen Odenwald, eingebettet in eine waldreiche Hügellandschaft. Die Landschaft ist geprägt von Wiesen, Feldern und dichten Wäldern, die zum Wandern und Erholen einladen. Die geografische Lage trägt zu einem eher ländlichen Charakter bei.

Geschichte:

Die Geschichte Vielbrunns reicht weit zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1286. Wie viele Orte im Odenwald, hat auch Vielbrunn eine wechselvolle Geschichte mit verschiedenen Herrschaftsverhältnissen erlebt. Historische Gebäude und Denkmäler zeugen von der langen Geschichte des Ortes. Mehr zur Geschichte der Region.

Wirtschaft und Infrastruktur:

Die Wirtschaft in Vielbrunn ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Es gibt aber auch kleinere Handwerksbetriebe und Dienstleister. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit Anbindung an das regionale Straßennetz.

Kultur und Sehenswürdigkeiten:

Vielbrunn verfügt über einige sehenswerte Gebäude, darunter die Kirche und historische Fachwerkhäuser. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste tragen zum kulturellen Leben des Ortes bei. Die Nähe zum Odenwald bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Naturerkundungen. Mehr Informationen über Kultur finden Sie hier.

Vereine und Gemeinschaft:

Das Vereinsleben in Vielbrunn ist aktiv und vielfältig. Verschiedene Vereine und Organisationen tragen zur Gemeinschaft und zum Zusammenhalt im Ort bei. Sie bieten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

Einwohner:

Vielbrunn ist ein eher kleiner Ortsteil mit einer überschaubaren Einwohnerzahl. Dies trägt zu einem familiären Charakter bei. Informationen über die Demografie geben Aufschluss über die Bevölkerungsstruktur.