Was ist verveine?

Verveine (Eisenkraut)

Verveine, auch bekannt als Eisenkraut, ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae) gehört. Es gibt zahlreiche Arten von Verveine, wobei die Echte Verveine (Verbena officinalis) und die Zitronenverveine (Aloysia citriodora) die bekanntesten sind.

Echte Verveine (Verbena officinalis)

  • Beschreibung: Die Echte Verveine ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit kleinen, blasslila Blüten. Sie gilt in vielen Kulturen als Heilpflanze.
  • Verwendung: Sie wird traditionell bei verschiedenen Beschwerden wie Nervosität, Schlafstörungen und Verdauungsproblemen eingesetzt. Außerdem hat sie eine symbolische Bedeutung und wird oft in Ritualen verwendet.
  • Geschmack: Ihr Geschmack ist leicht bitter und krautig.

Zitronenverveine (Aloysia citriodora)

  • Beschreibung: Die Zitronenverveine ist ein Strauch mit lanzettlichen Blättern und einem intensiven Zitronenaroma. Sie stammt ursprünglich aus Südamerika.
  • Verwendung: Hauptsächlich wird sie für Tee und andere Getränke verwendet. Aufgrund ihres angenehmen Aromas findet sie auch in der Küche Verwendung, beispielsweise zum Aromatisieren von Desserts und Salaten. Ihr Duftöl wird in der Kosmetik eingesetzt.
  • Geschmack: Ihr Geschmack ist zitronig und erfrischend.

Anbau und Pflege:

Beide Verveine-Arten bevorzugen sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. Die Zitronenverveine ist frostempfindlich und benötigt im Winter Schutz.

Inhaltsstoffe:

Verveine enthält verschiedene Inhaltsstoffe, darunter ätherische Öle, Iridoide und Flavonoide. Diese Inhaltsstoffe tragen zu ihren potenziellen gesundheitlichen Vorteilen bei.