Was ist vanilleblume?

Die Vanilleblume, auch bekannt als Vanilla planifolia, ist eine Orchideenart, die vor allem für ihre aromatischen Schoten verwendet wird, aus denen das Gewürz Vanille gewonnen wird. Sie stammt ursprünglich aus Mexiko, wird jedoch heute in vielen tropischen Regionen weltweit angebaut.

Die Vanilleblume ist eine Kletterpflanze, die sich an Bäumen oder anderen Strukturen festhält. Sie hat lange, grüne Blätter und Produziert im Sommer duftende, grünlich-gelbe Blüten. Diese Blüten müssen von Hand bestäubt werden, da die natürlichen Bestäuber der Vanilleblume, spezifische Bienenarten, nicht in den Gebieten vorkommen, in denen sie angebaut wird.

Nach der Bestäubung entwickeln sich aus den Blüten Schoten, die grün und unreif sind. Sie werden geerntet und dann einem Fermentationsprozess unterzogen, um die typische Vanille-Note zu entwickeln. Anschließend werden sie einer weiteren Trocknungsphase unterzogen, bevor sie als Gewürz verwendet werden können.

Die Vanilleblume ist eine anspruchsvolle Pflanze und erfordert warme, feuchte Bedingungen sowie eine gute Menge an Sonnenlicht. Sie wird hauptsächlich in Ländern wie Madagaskar, Reunion, Mexiko, Tahiti und anderen tropischen Regionen angebaut.

Vanilleblume und Vanille in ihrer reinen Form sind relativ teuer, da der Anbau, die Bestäubung und die aufwendige Verarbeitung Zeit und Fachkenntnisse erfordern. Sie werden jedoch in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Produkten verwendet, von Backwaren und Desserts bis hin zu Parfums und kosmetischen Produkten.

Kategorien