Was ist turmdrehkran?

Turmdrehkran

Ein Turmdrehkran ist eine Art von Kran, der häufig im Baugewerbe verwendet wird. Er besteht aus einem hohen Turm, der ihm seine charakteristische Höhe verleiht, und einem Ausleger, der sich horizontal erstreckt. Turmdrehkrane sind in der Lage, schwere Lasten präzise zu heben und zu bewegen, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug auf Baustellen macht.

Hauptkomponenten und Funktionsweise:

  • Turm: Der Turm ist die vertikale Hauptstruktur des Krans, die ihm Stabilität und Höhe verleiht. Er besteht in der Regel aus modularen Abschnitten, die übereinander gestapelt werden können, um die gewünschte Höhe zu erreichen.

  • Ausleger: Der Ausleger ist der horizontale Arm des Krans, der sich vom Turm erstreckt. Am Ausleger befindet sich in der Regel ein Laufkatze, die sich entlang des Auslegers bewegen kann, um Lasten horizontal zu positionieren.

  • Drehwerk: Das Drehwerk ermöglicht es dem Kran, sich um seine Achse zu drehen, wodurch der Ausleger einen vollständigen Kreis beschreiben kann.

  • Hubwerk: Das Hubwerk ist der Mechanismus, der zum Heben und Senken von Lasten verwendet wird. Es besteht aus einer Winde und einem Seil, das über Rollen geführt wird.

  • Kabine: Die Kabine ist der Arbeitsplatz des Kranführers, der sich in der Regel oben am Turm befindet. Von hier aus steuert der Kranführer alle Funktionen des Krans.

Typen von Turmdrehkranen:

Es gibt verschiedene Typen von Turmdrehkranen, die sich hauptsächlich in ihrer Bauweise und Einsatzweise unterscheiden:

  • Obendreher: Bei einem Obendreher befindet sich das Drehwerk oben am Turm.

  • Untendreher: Bei einem Untendreher befindet sich das Drehwerk am Boden des Turms.

  • Mobilkrane mit Turmausleger: Dies sind Mobilkrane, die mit einem Turmausleger ausgestattet sind.

Anwendungen:

Turmdrehkrane werden in einer Vielzahl von Bauprojekten eingesetzt, darunter:

  • Hochhausbau
  • Brückenbau
  • Industriebau
  • Fertigteilbau

Sicherheit:

Der Betrieb von Turmdrehkranen erfordert eine hohe Sicherheitsstandards und gut ausgebildete Kranführer. Regelmäßige Wartung und Inspektion sind unerlässlich, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Sicherheitshinweise müssen stets beachtet werden.