Tuggen ist eine politische Gemeinde im Bezirk March des Kantons Schwyz in der Schweiz.
Geografie:
Tuggen liegt am oberen Zürichsee, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft. Die Fläche der Gemeinde beträgt 13,6 km². Davon sind 53,9 % landwirtschaftliche Nutzfläche, 25,4 % Wald, 12,7 % Siedlungsfläche und 8,1 % unproduktive Fläche.
Geschichte:
Die Geschichte Tuggens reicht bis in die Römerzeit zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Tuggen im Jahr 1217. Im Mittelalter war Tuggen Teil der Herrschaft Grynau, die später an die Habsburger fiel. Im Jahr 1436 schloss sich Tuggen dem Bund der Eidgenossen an.
Bevölkerung:
Die Bevölkerungszahl von Tuggen beträgt rund 3.500 Einwohner.
Wirtschaft:
Die Wirtschaft von Tuggen ist geprägt von Landwirtschaft, Gewerbe und Dienstleistungen. Ein wichtiger Wirtschaftszweig ist der Tourismus aufgrund der Nähe zum Zürichsee.
Sehenswürdigkeiten:
Verkehr:
Tuggen ist durch die Autobahn A3 (Zürich-Chur) gut an das nationale Strassennetz angebunden. Es gibt auch einen Bahnhof an der Bahnstrecke Zürich-Chur.
Bildung:
In Tuggen gibt es eine Primarschule und eine Oberstufe. Weiterführende Schulen befinden sich in den umliegenden Gemeinden.
Hier sind einige relevante interne Links:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page