Tuberkulin ist eine Substanz, die aus Mycobacterium tuberculosis gewonnen wird und in der Medizin hauptsächlich zur Durchführung des Tuberkulin-Hauttests (auch bekannt als Mantoux-Test) verwendet wird. Dieser Test dient zur Feststellung einer Infektion mit Tuberkulose (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tuberkulose).
Anwendung:
Interpretation:
Nach 48-72 Stunden wird die Injektionsstelle auf eine Verhärtung (Induration) hin untersucht. Die Größe der Induration (nicht die Rötung) wird gemessen.
Die Interpretation des Testergebnisses hängt von der Größe der Induration und den Risikofaktoren des Patienten ab. Zu den Risikofaktoren gehören z. B. Kontakt zu Tuberkulosekranken, HIV-Infektion, bestimmte medizinische Bedingungen und der Wohnort (Gebiete mit hoher Tuberkuloseprävalenz).
Arten von Tuberkulin:
Falsch-positive und falsch-negative Ergebnisse:
Falsch-positive Ergebnisse können durch BCG-Impfung (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/BCG-Impfung), Infektionen mit anderen Mykobakterien oder falsche Durchführung des Tests entstehen.
Falsch-negative Ergebnisse können bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem, bei sehr jungen oder sehr alten Menschen oder kurz nach der Infektion auftreten.
Bedeutung:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page