Was ist trzebnica?

Trzebnica

Trzebnica (deutsch Trebnitz) ist eine Stadt in Polen in der Woiwodschaft Niederschlesien. Sie liegt etwa 20 km nordöstlich von Breslau (Wrocław).

  • Geografie: Trzebnica liegt in einer leicht hügeligen Landschaft, die Teil der Schlesischen Tiefebene ist.
  • Geschichte: Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Eine wichtige Figur ist die Heilige Hedwig von Andechs, die hier ein Kloster gründete. Das Kloster%20Trebnitz (Kloster der heiligen Hedwig) ist ein bedeutendes religiöses und historisches Zentrum. Im Laufe der Jahrhunderte gehörte die Stadt zu verschiedenen Herrschaftsbereichen, darunter Polen, Böhmen und Preußen. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Trzebnica zu Polen.
  • Bevölkerung: Trzebnica hat eine Bevölkerung von etwa 13.000 Einwohnern.
  • Wirtschaft: Die Wirtschaft von Trzebnica ist vielfältig, mit einigen Industrie- und Gewerbebetrieben sowie einer Bedeutung als lokales Dienstleistungszentrum.
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Verkehr: Trzebnica ist über Straßen und Buslinien gut mit Breslau und anderen Städten in der Umgebung verbunden.
  • Verwaltung: Trzebnica ist Sitz der gleichnamigen Gmina%20Trzebnica.