Was ist trommelbremse?

Eine Trommelbremse ist ein Typ von Bremssystem, das in vielen Fahrzeugen verwendet wird, insbesondere in älteren Modellen. Sie besteht aus einer sich drehenden Trommel, die an den Rädern angebracht ist, sowie Bremsbacken und einer Bremsbetätigungseinheit.

Ein wesentlicher Unterschied zur Scheibenbremse besteht darin, dass die Bremskraft bei der Trommelbremse von innen auf die sich drehende Trommel ausgeübt wird, während bei der Scheibenbremse die Bremskraft von außen auf die sich drehende Bremsscheibe ausgeübt wird.

Die Bremsbacken werden durch das Betätigen des Bremspedals oder einer anderen Betätigungseinheit gegen die Innenseite der Trommel gedrückt, wodurch die Reibung entsteht, die das Fahrzeug verlangsamt oder zum Stillstand bringt. Die Hitze, die durch diese Reibung erzeugt wird, kann jedoch zu einer geringeren Bremsleistung führen, wenn die Bremse überhitzt.

Trommelbremsen haben den Vorteil, dass sie weniger anfällig für Verschmutzungen sind als Scheibenbremsen und daher besser in staubigen oder schlammigen Umgebungen eingesetzt werden können. Sie sind auch in der Regel einfacher und kostengünstiger zu warten und zu reparieren.

Allerdings haben Trommelbremsen im Vergleich zu Scheibenbremsen eine geringere Bremsleistung, da sie weniger effektiv die durch die Reibung erzeugte Hitze abführen können. Sie sind daher oft in Fahrzeugen mit niedrigerer Leistung oder bei geringeren Geschwindigkeiten zu finden.

In den letzten Jahren ist die Verwendung von Trommelbremsen in modernen Fahrzeugen zurückgegangen, da Scheibenbremsen aufgrund ihrer überlegenen Leistung und Hitzeableitung zunehmend zum Standard geworden sind. Die meisten modernen Fahrzeuge verwenden daher Scheibenbremsen an den Vorderrädern und manchmal auch an den Hinterrädern, während Trommelbremsen nur noch selten eingesetzt werden.