Trollinger
Trollinger ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in der Weinregion Württemberg in Deutschland angebaut wird. Er ist bekannt für seine helle Farbe, fruchtigen Aromen und leichten Tannine.
- Eigenschaften: Trollinger Weine sind in der Regel leicht, fruchtig und erfrischend. Sie haben oft Aromen von roten Früchten wie Kirsche, Himbeere und Johannisbeere.
- Anbaugebiet: Wie bereits erwähnt, ist Württemberg das Hauptanbaugebiet für Trollinger. Es gibt aber auch kleinere Anbauflächen in anderen Regionen.
- Speiseempfehlung: Trollinger Weine passen gut zu leichten Gerichten wie Pasta, Pizza, Geflügel und Wurstwaren.
- Synonyme: Die Rebsorte Trollinger ist auch unter verschiedenen anderen Namen bekannt, darunter Schiava Grossa (in Italien) und Vernatsch (vor allem in Südtirol).
- Geschichte: Die Geschichte des Trollinger lässt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen.