Der Topkapı-Palast (türkisch: Topkapı Sarayı) war über fast 400 Jahre lang das Verwaltungszentrum des Osmanischen Reiches und die Residenz der Sultane. Er liegt in Istanbul und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Bosporus, das Goldene Horn und das Marmarameer.
Geschichte und Bedeutung:
Struktur und Bereiche:
Der Topkapı-Palast besteht aus vier Haupthöfen, die durch Tore voneinander getrennt sind:
Der Harem:
Der Harem (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Harem) war der private Wohnbereich des Sultans und seiner Familie. Er umfasste die Gemächer der Sultansmutter (Valide Sultan), der Ehefrauen und Konkubinen des Sultans, sowie deren Kinder und Eunuchen. Der Harem war ein abgeschlossener Bereich, der von strengen Regeln und Hierarchien geprägt war.
Bedeutende Sammlungen:
Der Topkapı-Palast beherbergt heute eine bedeutende Sammlung von osmanischen Artefakten, darunter:
Der Palast heute:
Der Topkapı-Palast ist heute ein Museum und eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Istanbul. Er bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Osmanischen Reiches. Er gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page