Was ist todesengel?

Der Begriff "Todesengel" wird oft verwendet, um auf Personen oder Gruppen hinzuweisen, die als verantwortlich für den Tod von vielen Menschen während eines bestimmten Ereignisses oder Zeitraums gelten. Hier sind einige bekannte Beispiele:

  1. Todesengel von Auschwitz: Während des Holocausts im Zweiten Weltkrieg waren einige Mitglieder der SS und des KZ-Personals als "Todesengel von Auschwitz" bekannt. Diese Personen waren für die Durchführung oder Überwachung der Massenvernichtung von Juden und anderen Häftlingen in den Gaskammern des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau verantwortlich.

  2. Todesengel von Sobibór: Auch während des Holocausts war das Vernichtungslager Sobibór in Polen berüchtigt für die systematische Ermordung von Hunderttausenden Juden. Einige der Nazi-Offiziere, die in Sobibór tätig waren, wurden als "Todesengel von Sobibór" bezeichnet.

  3. Todesengel von Kommando 99: In Japan während des Zweiten Weltkriegs war das Kommando 99 eine geheime Einheit der kaiserlichen Armee, die für den Einsatz biologischer Waffen zuständig war. Sie führten experimentelle Angriffe auf Zivilisten durch, bei denen Krankheiten wie die Pest eingesetzt wurden. Die Mitglieder dieser Einheit wurden als "Todesengel von Kommando 99" bekannt.

Es ist wichtig anzumerken, dass der Begriff "Todesengel" auch metaphorisch verwendet werden kann, um auf Personen oder Gruppen hinzuweisen, die als unbarmherzig oder für zahlreiche Todesfälle verantwortlich angesehen werden, ohne dass es sich um genannte historische Ereignisse handelt.

Kategorien