Tittling ist eine Gemeinde im Landkreis Passau in Bayern, Deutschland. Es liegt im Bayerischen Wald, etwa 25 Kilometer nördlich von Passau.
Geografie und Natur:
Tittling ist bekannt für seine malerische Landschaft, geprägt von bewaldeten Hügeln und idyllischen Seen. Der Dreiburgensee, ein beliebter Badesee und Erholungsgebiet, befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die Region bietet vielfältige Möglichkeiten für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Für Wanderer und Naturliebhaber sind besonders der Bayerische%20Wald und die umliegenden Berge interessant.
Geschichte:
Die Geschichte Tittlings reicht bis ins Mittelalter zurück. Die Burgruine Fürstenstein, die hoch über dem Ort thront, zeugt von der historischen Bedeutung der Region. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet einen beeindruckenden Ausblick.
Kultur und Sehenswürdigkeiten:
Neben der Burgruine Fürstenstein gibt es in Tittling weitere Sehenswürdigkeiten, wie die Pfarrkirche St. Vitus und das Freilichtmuseum Finsterau, das traditionelle Bauernhäuser und Handwerksbetriebe aus dem Bayerischen Wald zeigt. Das Freilichtmuseum ist ein beliebtes Ziel für Familien und Kulturinteressierte.
Wirtschaft und Infrastruktur:
Tittling ist ein beliebter Urlaubsort und profitiert vom Tourismus. Es gibt zahlreiche Hotels, Gasthöfe und Ferienwohnungen. Auch die Landwirtschaft spielt eine Rolle.
Verkehr:
Tittling ist über die Bundesstraße B85 und die Autobahn A3 erreichbar. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Passau und Vilshofen an der Donau.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page