Was ist thrawn-trilogie?

Die Thrawn-Trilogie, auch bekannt als die "Heir to the Empire"-Trilogie, ist eine Buchreihe von Timothy Zahn, die zwischen 1991 und 1993 veröffentlicht wurde. Sie gilt als einer der wichtigsten Beiträge zum erweiterten Universum von Star Wars (heute Legends) und trug maßgeblich zur Wiederbelebung des Interesses an der Marke in den 1990er Jahren bei.

Die Trilogie besteht aus den folgenden Büchern:

  • Erben des Imperiums (Heir to the Empire) (1991)
  • Die dunkle Seite der Macht (Dark Force Rising) (1992)
  • Das letzte Kommando (The Last Command) (1993)

Handlung:

Die Trilogie spielt etwa fünf Jahre nach den Ereignissen von "Die Rückkehr der Jedi-Ritter". Die Neue Republik kämpft darum, sich zu etablieren, während Überreste des Imperiums weiterhin eine Bedrohung darstellen. Großadmiral Thrawn, ein brillanter und strategischer Militärstratege der Chiss, übernimmt das Kommando über die imperialen Streitkräfte und startet eine Offensive gegen die Neue Republik. Thrawn nutzt seine Kenntnisse der Kunst und Kultur seiner Feinde, um ihre Schwächen auszunutzen.

Wichtige Charaktere:

Bedeutung:

Die Thrawn-Trilogie wird oft als das beste Beispiel für das erweiterte Universum von Star Wars angesehen. Sie erweiterte die Welt von Star Wars auf sinnvolle Weise, führte neue und einprägsame Charaktere ein und präsentierte eine spannende und komplexe Handlung, die die Fans begeisterte. Die Trilogie hatte einen nachhaltigen Einfluss auf das Star Wars-Franchise und beeinflusste viele nachfolgende Werke.