Was ist thomson?

Thomson

Thomson kann sich auf verschiedene Personen und Dinge beziehen, hauptsächlich im Zusammenhang mit Wissenschaft und Technologie. Hier sind einige der wichtigsten Bedeutungen:

  • Joseph John Thomson (J.J. Thomson): Ein britischer Physiker, der 1897 das Elektron entdeckte. Für diese Entdeckung erhielt er 1906 den Nobelpreis für Physik. Seine Forschungen trugen wesentlich zum Verständnis der atomaren Struktur bei. Er entwickelte das Rosinenkuchenmodell des Atoms. Entdeckung des Elektrons, Atommodell

  • George Paget Thomson: Der Sohn von J.J. Thomson, ebenfalls ein Physiker. Er erhielt 1937 den Nobelpreis für Physik für den experimentellen Nachweis der Wellennatur von Elektronen. Wellennatur von Elektronen

  • Thomson-Streuung: Die elastische Streuung elektromagnetischer Strahlung durch freie geladene Teilchen, wie z.B. Elektronen. Dies ist ein wichtiger Prozess in Plasmen und Astrophysik. Thomson-Streuung

  • Thomson SA: Ein französisches Elektronikunternehmen, das heute als Technicolor SA bekannt ist. Es war früher in verschiedenen Bereichen der Unterhaltungselektronik und professionellen Ausrüstung tätig.