Tetrapoden (Tetrapoda, von griechisch τετρα-, tetra-, „vier“ und πούς, pous, „Fuß“) sind eine Superklasse der Landwirbeltiere (Vertebrata). Sie zeichnen sich durch vier Gliedmaßen aus, obwohl diese im Laufe der Evolution bei einigen Gruppen reduziert oder ganz verloren gegangen sind.
Kernmerkmale:
Systematik:
Die Tetrapoden umfassen:
Evolution:
Die Evolution der Tetrapoden begann im Devon, als sich fischartige Tiere mit knochenverstärkten Flossen an ein Leben im flachen Wasser anpassten. Diese entwickelten sich im Laufe der Zeit zu den ersten Landwirbeltieren. Die Fische waren Vorfahren der Tetrapoden.
Anpassungen an verschiedene Lebensräume:
Tetrapoden haben sich an eine Vielzahl von Lebensräumen angepasst, von Wüsten bis hin zu den Polarregionen. Ihre Gliedmaßen und Körperformen variieren stark, je nach Lebensweise (z.B. Gehen, Klettern, Schwimmen, Fliegen). Siehe auch Anpassung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page