Tamsulosin ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Symptomen der benignen Prostatahyperplasie (BPH), also der gutartigen Prostatavergrößerung, eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Alpha-Blocker.
Wirkmechanismus: Tamsulosin wirkt selektiv auf Alpha-1A-Adrenozeptoren, die sich in der Prostata, der Harnröhre und der Blase befinden. Durch die Blockade dieser Rezeptoren entspannt es die glatte Muskulatur in diesen Bereichen. Diese Entspannung führt zu einer Erleichterung des Harnflusses und reduziert die Symptome der BPH, wie z.B. häufiges Wasserlassen, nächtliches Wasserlassen, schwacher Harnstrahl und das Gefühl, die Blase nicht vollständig entleeren zu können. Mehr dazu hier: Wirkmechanismus
Anwendungsgebiete:
Dosierung und Anwendung: Tamsulosin wird in der Regel einmal täglich eingenommen. Die übliche Anfangsdosis beträgt 0,4 mg. Die Dosis kann bei Bedarf und Verträglichkeit auf 0,8 mg erhöht werden. Es sollte idealerweise nach der gleichen Mahlzeit eingenommen werden. Details zur Dosierung hier: Dosierung
Nebenwirkungen:
Häufige Nebenwirkungen können sein:
Seltener können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, wenn Nebenwirkungen auftreten. Weitere Informationen zu möglichen Nebenwirkungen finden Sie hier: Nebenwirkungen
Kontraindikationen:
Wechselwirkungen: Tamsulosin kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, insbesondere mit anderen Alpha-Blockern, PDE-5-Inhibitoren (z.B. Sildenafil) und CYP3A4-Inhibitoren (z.B. Ketoconazol). Es ist wichtig, den Arzt über alle eingenommenen Medikamente zu informieren. Mehr zu Wechselwirkungen
Wichtige Hinweise:
Handelsnamen: Es gibt verschiedene Handelsnamen für Tamsulosin, wie z.B. Alna, Flomax, Omexel.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page