Was ist talgo?

Talgo

Talgo S.A. ist ein spanischer Hersteller von Schienenfahrzeugen, der vor allem für seine leichten Hochgeschwindigkeitszüge und Gelenkwagen bekannt ist. Das Unternehmen wurde 1942 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Las Rozas, Madrid.

Kernkompetenzen und Technologie:

  • Gelenkwagen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gelenkwagen Talgo ist berühmt für seine Gelenkwagentechnologie, die es ermöglicht, Züge mit höherer Stabilität und geringerem Gewicht zu bauen. Diese Konstruktion reduziert die Achslast und ermöglicht höhere Geschwindigkeiten, insbesondere in Kurven.

  • Radlenkungssysteme: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Radlenkungssysteme Talgo-Züge nutzen Radlenkungssysteme, die die Kräfte auf die Schienen reduzieren und den Verschleiß minimieren. Dies führt zu geringeren Wartungskosten und einer längeren Lebensdauer der Infrastruktur.

  • Neigezüge: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Neigezüge Einige Talgo-Züge sind als Neigezüge ausgelegt, was bedeutet, dass sie sich in Kurven neigen können, um die Fliehkräfte zu reduzieren und den Fahrkomfort zu erhöhen.

Produkte:

  • Hochgeschwindigkeitszüge: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hochgeschwindigkeitszüge Talgo entwickelt und produziert Hochgeschwindigkeitszüge, die in verschiedenen Ländern eingesetzt werden.

  • Reisezugwagen: Talgo stellt auch Reisezugwagen für den Fernverkehr und den Regionalverkehr her.

  • Lokomotiven: Talgo bietet auch Lokomotiven an.

Bedeutende Projekte:

  • Talgo 350 (AVE S-102/S-112): Dieser Hochgeschwindigkeitszug wird in Spanien eingesetzt und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h.

  • Talgo Avril: Eine neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen, die für den Einsatz in verschiedenen europäischen Ländern entwickelt wurde.

Märkte:

Talgo ist weltweit tätig und liefert seine Züge und Technologien in verschiedene Länder, darunter Spanien, Russland, Deutschland, Kasachstan und die Vereinigten Staaten.

Kategorien