Was ist t-rex?
Tyrannosaurus Rex (T-Rex)
Der Tyrannosaurus rex (oft kurz T. rex genannt) war eine der größten bekannten Arten von Theropoden, also zweibeiniger, fleischfressender Dinosaurier. Er lebte während der späten Kreidezeit, vor etwa 68 bis 66 Millionen Jahren, im heutigen Nordamerika.
Merkmale:
- Größe: T. rex erreichte eine Länge von bis zu 12,3 Metern und eine Hüfthöhe von etwa 4 Metern. Sein Gewicht wird auf 5 bis 7 Tonnen geschätzt.
- Kiefer und Zähne: Er besaß einen massiven Schädel mit kräftigen Kiefern und dolchartigen Zähnen, die bis zu 30 Zentimeter lang werden konnten. Die Beisskraft des T. rex war enorm und vermutlich die stärkste aller Landtiere.
- Arme: Die Arme des T. rex waren im Verhältnis zum Körper sehr klein, aber muskulös. Ihre genaue Funktion ist Gegenstand der Forschung, aber es wird vermutet, dass sie beim Festhalten von Beute oder beim Aufstehen aus liegender Position halfen.
- Fortbewegung: T. rex war ein Biped, d.h. er bewegte sich auf zwei Beinen fort.
Ernährung:
- Es wird angenommen, dass T. rex ein Apexprädatoren war, d.h. ein Spitzenräuber an der Spitze der Nahrungskette. Es ist umstritten, ob er aktiv jagte oder sich hauptsächlich von Aas ernährte. Wahrscheinlich war er beides, ein opportunistischer Jäger und Aasfresser.
Fossilien:
- Fossilien des T. rex wurden in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko gefunden. Zu den bekanntesten Funden gehört das Skelett "Sue", das im Field Museum in Chicago ausgestellt ist.
Klassifikation:
- T. rex gehört zur Familie der Tyrannosauridae, einer Gruppe großer Theropoden.