Was ist sörgenloch?

Sörgenloch ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie gehört zur Region Rheinhessen und ist Teil der Verbandsgemeinde Bodenheim.

Die Gemeinde liegt etwa 13 Kilometer südwestlich von Mainz und hat eine Fläche von rund 6,5 Quadratkilometern. Sörgenloch hat ungefähr 1.700 Einwohner (Stand: 2021) und liegt inmitten von Weinbergen.

Die Geschichte von Sörgenloch reicht mindestens bis ins 9. Jahrhundert zurück. Der Ortsname wurde erstmals im Jahr 1261 urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte gehörte das Dorf verschiedenen Herrschaften an, darunter die Herren von Sörgenloch, die Kurpfalz und das Großherzogtum Hessen.

Heute ist Sörgenloch vor allem für seinen Weinbau bekannt und wird von zahlreichen Weinbergen umgeben. In der Gemeinde gibt es mehrere Weingüter und Winzer, die ihre Produkte direkt vor Ort verkaufen.

Zu den Sehenswürdigkeiten in Sörgenloch zählt die evangelische Kirche aus dem 19. Jahrhundert, die im neugotischen Stil erbaut wurde. Außerdem gibt es mehrere gut erhaltene Fachwerkhäuser im Ortskern.

In Sörgenloch gibt es auch ein reges Vereinsleben mit verschiedenen Sport- und Kulturvereinen. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen wie Weinfeste oder Theateraufführungen in der Gemeinde organisiert.