Was ist sägefisch?
Sägefische
Sägefische sind eine Familie von Rochen (Pristidae), die durch ihre markante, sägeartige Schnauze, das sogenannte Rostrum, gekennzeichnet sind. Diese spezialisierten Knorpelfische sind stark gefährdet und in tropischen und subtropischen Küstengewässern sowie in Flüssen und Seen anzutreffen.
Merkmale:
- Rostrum: Das auffälligste Merkmal ist das lange, flache Rostrum, das mit Zähnen besetzt ist. Es dient zur Jagd nach Beute, zur Verteidigung und zur Ortung im trüben Wasser. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sinnesorgane
- Körperbau: Sägefische haben einen haiartigen Körperbau mit flachen Köpfen und Rochen-ähnlichen Flossen.
- Größe: Sie können beachtliche Größen erreichen, einige Arten werden bis zu 7 Meter lang.
Lebensweise und Ernährung:
- Sägefische sind Raubfische, die sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und Mollusken ernähren. Sie nutzen ihr Rostrum, um Beute aufzustöbern und aufzustechen.
- Sie leben sowohl im Salz- als auch im Süßwasser und bevorzugen flache Küstengebiete, Flussmündungen und Flüsse. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ökosysteme
Bedrohung und Schutz:
- Sägefische sind stark gefährdet, hauptsächlich durch Überfischung (direkter Fang und Beifang) und den Verlust ihres Lebensraums. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Artenschutz
- Ihr Rostrum ist aufgrund seiner Seltenheit und seines Aussehens sehr begehrt, was den illegalen Handel befördert.
- Internationale Schutzbemühungen umfassen Handelsbeschränkungen und Schutzmaßnahmen für ihre Lebensräume.
Arten:
Es gibt fünf anerkannte Sägefischarten:
- Grüner Sägefisch (Pristis zijsron)
- Breitzahn-Sägefisch (Pristis pristis)
- Gemeiner Sägefisch (Pristis pectinata)
- Kleinaugen-Sägefisch (Pristis clavata)
- Zwergsägefisch (Pristis microdon)
Verbreitung:
Sägefische kommen in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit vor, wobei ihre Populationen jedoch stark reduziert sind. Dazu gehören Küstengebiete des Atlantiks, des Indischen Ozeans und des Pazifiks, sowie Flüsse und Seen in diesen Regionen. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Biogeographie