Was ist superflex?

Superflex ist ein Therapieprogramm zur Förderung sozialer Kompetenzen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) entwickelt wurde. Es wurde von den Psychologen Stephanie Madrigal und Michelle Garcia Winner entwickelt und wird oft in Schulen, Kliniken und therapeutischen Einrichtungen eingesetzt.

Superflex basiert auf der Idee, dass Kinder mit Autismus Probleme haben, soziale Situationen angemessen zu analysieren und adäquat zu reagieren. Das Programm nutzt eine Superhelden-Metapher, um soziale Fähigkeiten auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise zu vermitteln.

Die Hauptfigur ist Superflex, ein Charakter mit besonderen Fähigkeiten, der den Kindern hilft, "Unthinkables" zu erkennen und zu bekämpfen. "Unthinkables" sind negative Denkmuster und Verhaltensweisen, die soziales Verhalten beeinträchtigen, wie z.B. der Rocktastrophy (Impulsivität) oder Brain Eater (Schwierigkeiten, Aufgaben zu erledigen).

Das Programm besteht aus verschiedenen Materialien wie Büchern, Arbeitsblättern, Spielkarten und Videos, um das Lernen zu unterstützen. Durch praktische Übungen und Rollenspiele lernen die Kinder, neue soziale Strategien anzuwenden und besser mit anderen Menschen zu interagieren.

Superflex hat sich als effektives Therapieprogramm erwiesen und kann dazu beitragen, soziale Kompetenzen und die Fähigkeit zur Selbstregulation bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen zu verbessern. Es kann Kindern helfen, sozial angemessenes Verhalten zu erlernen und die Fähigkeit zu entwickeln, Herausforderungen in sozialen Situationen zu meistern.

Kategorien