Was ist stuck?

Stuck, auch bekannt als Stuckatur oder Stuckdekoration, ist eine Form des dekorativen Gestaltens von Innenräumen. Dabei werden verschiedene Materialien, wie Gips oder Kalkmörtel, zu Ornamenten, Profilen oder Verzierungen geformt und an Wänden, Decken, Säulen oder anderen architektonischen Elementen angebracht.

Stuckarbeiten wurden bereits in der Antike verwendet, wobei vor allem in der Renaissance und im Barock eine Blütezeit erlebten. In dieser Zeit wurden aufwendige Stuckdekorationen in Palästen, Kirchen und öffentlichen Gebäuden verwendet.

Die Anfertigung von Stuck erfolgt in der Regel durch Stuckateure, die das Material entsprechend formen und anschließend anbringen. Dabei kommen verschiedene Techniken und Werkzeuge zum Einsatz, wie etwa Modeln, Schnitteisen oder Profilbretter.

Stuck bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und kann in verschiedenen Stilen und Formen angebracht werden. Neben klassischen Ornamenten können auch moderne Designs oder abstrakte Formen umgesetzt werden. Stuckarbeiten tragen dabei zur Verschönerung von Innenräumen bei und verleihen ihnen einen individuellen Charakter.

Heutzutage werden häufig auch Stuckprofile aus fertigen Formteilen verwendet, um Zeit und Kosten zu sparen. Diese werden aus Gips oder Kunststoff hergestellt und können einfach an den gewünschten Stellen angebracht werden.

Stuckarbeiten erfordern Geschick und Erfahrung, sowohl in der Gestaltung als auch in der Anbringung. Daher werden sie oft von professionellen Stuckateuren oder Restauratoren durchgeführt.