Was ist strand-silberkraut?
Strand-Silberkraut (Argentina anserina)
Strand-Silberkraut, auch bekannt als Gänsefingerkraut, ist eine krautige, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Es ist vor allem für seine silbrig behaarten Blätter und seine gelben Blüten bekannt.
Merkmale:
- Blätter: Gefiederte Blätter mit zahlreichen, gezackten Fiederblättchen. Die Blattoberseite ist grün, die Unterseite auffällig silbrig behaart, was der Pflanze ihren Namen gibt.
- Blüten: Einzeln stehende, gelbe, fünfzählige Blüten, die den ganzen Sommer über erscheinen.
- Wachstum: Kriechend wachsend mit langen Ausläufern, die an den Knoten wurzeln und so neue Pflanzen bilden.
- Standort: Bevorzugt feuchte, nährstoffreiche Böden an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Häufig an Ufern, Wiesen und Wegrändern zu finden.
Verbreitung:
Das Strand-Silberkraut ist weit verbreitet in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel.
Verwendung:
- Heilpflanze: In der Volksmedizin wurde Strand-Silberkraut traditionell zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden eingesetzt, wie z.B. Menstruationsbeschwerden, Magen-Darm-Problemen und Entzündungen. Die enthaltenen Gerbstoffe wirken adstringierend und entzündungshemmend. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich nicht abschliessend belegt.
- Nahrung: Die Wurzeln sind essbar, sollten aber vor dem Verzehr gekocht werden, um Bitterstoffe zu entfernen. Die Blätter können ebenfalls in kleinen Mengen als Salatbeigabe verwendet werden.
- Zierpflanze: Aufgrund seiner attraktiven Blätter wird das Strand-Silberkraut gelegentlich als Zierpflanze in Gärten verwendet.
Ökologie:
Strand-Silberkraut bietet Insekten, insbesondere Bienen, Nahrung in Form von Nektar und Pollen.
Weitere Informationen:
Kategorien